Unsere Überzeugung:
Zum anderen ist es unsere feste Überzeugung, dass sich vor allem durch Prävention einige Unfälle wie das Ertrinken, was leider immer noch mit eine der häufigsten Todesursachen bei Kleinkindern ist, vermeiden lässt.
Um Langeweile zu verhindern, wurde das Hörbuch als Unterhaltung mit dem jungen Familienvater Thorsten geführt, der seine Ängste und Sorgen schildert. Gemeinsam erörtern wir viele Notfall- und Krankheitsbilder bei Kleinkindern und Babys von A – wie Atemstillstand bis Z – wie Zeckenbiss.
Vorteil unseres Hörbuches:
Ein großer Vorteil des Hörbuches ist es, dass du dich jederzeit orts- und zeitunabhängig mit dem wichtigen Thema Erste Hilfe am Kind auseinandersetzen kannst. Egal ob auf dem Weg zur Arbeit mit dem Zug oder PKW, beim Wäschewaschen, Kochen oder Bügeln. Mit unserem Hörbuch hast du die Möglichkeit, dich während des Alltags mit der Sicherheit deines Kindes zu beschäftigen.
Unser Tipp:
Durch mehrmaliges Wiederholen der Kapitel kannst du dein erlangtes Wissen jederzeit und beliebig oft wiederholen.
Themen in diesem Hörbuch:
Umgang mit Panik, Notruf, Zahlen und Fakten, Bewusstlosigkeit beim Kind und Baby, was tun beim Atemstillstand beim Kind und Baby, wie führe ich eine Wiederbelebung beim Kind und Baby durch, Plötzlicher Kindstod, Ertrinken, Verschlucken, Pseudokrupp, Asthma, Fieber, Fieberkrampf, Sonnenstich, Hitzschlag, Hitzeerschöpfung, Dehydration, Verbrennungen, Vergiftung, Allergie/Insektenstich, Kopfverletzungen, Schütteltrauma, Knochenbrüche, Stromunfall, Nasenbluten, Zeckenbiss und vieles mehr.
Zu diesem Hörbuch erhaltet ihr außerdem ein Booklet inkl. Handouts, das als PDF-Datei beiliegt und ausgedruckt werden kann.
Hörprobe