Absage von Kursen – fair und familienfreundlich
- Bis 10 Tage vor Seminarbeginn können Sie jederzeit kostenfrei absagen oder umbuchen, dazu nehmen Sie bitte schriftlich Kontakt zu uns auf.
- Wenn Sie weniger als 10 Tage vor Kursbeginn absagen, verfällt der Kursplatz und ist mit Kosten verbunden.
- Bei Stornierungen bis 3 Werktage (72 Stunden) vor Lehrgangsbeginn werden 50% der Teilnahmegebühren in Rechnung gestellt.
- Die volle Teilnahmegebühr wird bei späterer Stornierung oder (unentschuldigtem) Fernbleiben erhoben.
- In besonderen Fällen wie bei einer schweren, akuten Erkrankung, Unfall oder Ähnlichem sehen wir von einer Stornogebühr ab. Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf.
- Die Stornogebühr entfällt, wenn ein Ersatzteilnehmer benannt wird, der an dem Kurs teilnimmt.
- Der Ersatzteilnehmer kann ohne vorherige Anmeldung teilnehmen und unterrichtet vor Lehrgangsbeginn die Lehrgangsleitung darüber.
Absage eines Seminars für Kindernotfälle
durch den Veranstalter
- Der Veranstalter kann bis 14 Kalendertage vor Lehrgangsbeginn den angebotenen Kurs/Seminar ohne Angabe von Gründen absagen.
- Bis 5 Werktage vorher kann eine Absage durch den Veranstalter wegen zu geringer Teilnehmerzahl erfolgen.
- Eine kurzfristige Absage durch den Veranstalter erfolgt bei höherer Gewalt oder außergewöhnlichen Ereignissen (z.B. Feuer, Hochwasser, Gebäudeschäden, etc.), ebenso bei kurzfristiger Erkrankung der Lehrgangsleitung, sofern es nicht gelingt, die Lehrgangsleitung zu ersetzen. Ansprüche gegen den Veranstalter sind in diesen Fällen ausgeschlossen. Ersatztermine werden im Internet veröffentlicht oder mit Ihnen schriftlich vereinbart.
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Maximilian Steinhöfer
Wiesenstraße. 3
91567 Herrieden
Telefon: 0176 43319217
E-Mail: info@newpage.das-wichtigste-schuetzen.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden